Photovoltaik

Solarstrom

Die Kraft der Sonne nutzen!

»unabhängig und weitsichtig.«

Von der Raumstation aufs Hausdach:

Photovoltaik, die Stromerzeugung aus Sonnenlicht, ist Hightech für den Alltag. Technologischer Fortschritt, Gesetzgeber und eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung machen es möglich.

Wir von ad fontes tragen dazu bei, dass diese zukunftsweisende Technologie aus deutscher Herstellung eine immer größere Bedeutung in der Energieversorgung gewinnt und so Klimaschutz nach dem Kyoto-Protokoll erreicht wird. Dafür setzen wir auf industrielle Serienproduktion und innovative Systemlösungen mit qualitativ hochwertigen Solarmodulen.

So funktioniert Solarstrom

Bei der Umwandlung der Sonnenstrahlungsenergie wird der photoelektrische Effekt ausgenutzt. Die Strahlungsenergie der Sonne (direktes Sonnenlicht und auch diffuses Licht bei bewölktem Wetter) wird aufgefangen und in Elektrizität umgewandelt, ohne dass klimaschädliche Abgase entstehen.

Die erzeugte Elektrizität kann vor Ort selbst genutzt, in Akkus gespeichert, oder in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden.

Bei Einspeisung ins Netz wird der Solarstrom von Ihrem Netzbetreiber nach den gesetzlichen Vorgaben (z.B. in 2018: 12,2 Cent pro kWh) vergütet. Gesetzlich garantiert und 20 Jahre lang nach den Bestimmungen des EEG (Erneuerbare Energie Gesetz)

Kostenvergleich Gestehungskosten in Cent je Kilowattstunde

Kernkraft 35
100%
Solaranlage 6,9
19%